Mehrtägige Sommer-Bergwanderung

Eine großartige Bergwanderung auf schönen Wanderpfaden, ohne sehr großen Höhenunterschiede, vom Großen Walsertal, Alpe Lagutz zum Formarinsee, Lech, Stuttgarter Hütte, Ulmer Hütte, Kaltenberg Hütte, St. Anton am Arlberg.

An- uns Rückreise mit Bus und Bahn.

Übernachtungen in Großraum Lech, auf der Ulmer Hütte und der Kaltenberg Hütte.

Bahn und Busfahrten sind nicht im Preis inbegriffen. 

Etappenplan und Preis anfordern: office@franzbewegt.at 

Via Spluga – Sagenumwobene Wanderung

Eine großartige Wanderung auf historischen alten Römerwegen und Säumer Pfaden, von der Schweiz nach Italien. Der 25.06. ist Anreisetag. Start in Thusis am 26.06. um 08:30. Von Thusis aus wandern wir dem Rhein entlang durch die sagenumwobene Viamalaschlucht nach Splügen. Am zweiten Tag überqueren wie den Splügenpass nach Italien, trinken in Motespluga unseren ersten original italienischen Espresso und steigen durch die wildromantische Cardinello Schlucht nach Isola ab. Am dritten Tag geht es nach Chiavenna, einer Slow-City mit viel Flair. Der 4. Tag ist Rückreise Tag. Wir fahren mit dem Postbus über den Malojapass und ab St. Moritz mit der Rhätischen Bahn zurück nach Thusis – Chur, weiter mit der SBB bis Bregenz.  

Die Anreise ist sehr gut mit der Bahn möglich. Bahn und Busfahrten sind nicht im Preis enthalten.

Etappenplan und Preis anfragen: office@franzbewegt.at     

Von Dubrovnik nach Triest

Bei dieser großen und außergewöhnlichen Wanderung ist die Ausschüttung von ganz vielen Glückshormonen garantiert.

Von einem Nationalpark zum nächsten, von einem Weltkulturerbe zum anderen, immer die kroatische Küste mit ihren über 1200 vorgelagerten Inseln im Blickfeld. Ob Kultur-, Genuss-, Natur-, Wander- oder Wasserfreak, hier kommt jeder auf seine Rechnung.

Kleine Gruppe, max. 7 Teilnehmer

Wenn erforderlich, Mitfahrmöglichkeit im Begleitfahrzeug!

Mit Gepäcktransport auf der gesamten Strecke! Interesse? Informiere dich persönlich +43 699 19474800

Anmeldeschluss: 31.01.25

Es sind noch zwei Plätze frei

 

Schneeschuh-Tageswanderung

Wanderung im leicht anspruchsvollem Gelände!

Schneeschuhwanderungen vereinen Naturerlebnis, sportliche Betätigung und empathisches Wandern. Ausrüstungsmaterial (Schneeschuhe und Stöcke) € 8,00 sofern keine Eigenen vorhanden.

Anreise individuell. Kleine Gruppe, max. 10 Personen.

Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn nicht im Preis inkludiert 

Schneeschuhwanderung

Schneeschuh-Tageswanderung

Schneeschuhwanderung mit Gipfelerlebnis!

Schneeschuhwanderungen vereinen Naturerlebnis, sportliche Betätigung und empathisches Wandern. Ausrüstungsmaterial (Schneeschuhe und Stöcke) € 8,00 sofern keine Eigenen vorhanden. 

Anreise individuell. Kleine Gruppe, max. 10 Personen.

Anmelden: office@franzbewegt.at

Schneeschuh-Tageswanderung

Schneeschuhwanderung im leicht anspruchsvollen Gelände!

Schneeschuhwanderungen vereinen Naturerlebnis, sportliche Betätigung und empathisches Wandern. Ausrüstungsmaterial (Schneeschuhe und Stöcke) wenn keine eigenen € 8,00

Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn nicht im Preis enthalten!

Anreise individuell. Kleine Gruppe, max. 10 Personen.

Anmelden: office@franzbewegt.at

Vom Sonnenuntergang in die Vollmondnacht

Ein ganz besonderes Erlebnis – Eine Schneeschuhwanderung  vom Sonnenuntergang in die Vollmondnacht. Die Ruhe der Nacht, das mystische Mondlicht, das Knirschen vom Schnee …

Leichte Wanderung, große Emotionen!

Kleine Gruppe, maximal 9 Personen

Individuelle Anreise. 

Leihausrüstung (Schneeschuhe und Stöcke) € 8,00 sofern keine Eigenen vorhanden. 

Vollmond-Schneeschuhwanderung

Ein ganz besonderes Erlebnis – Eine Schneeschuhwanderung in einer Vollmondnacht. Die Ruhe der Nacht, das mystische Mondlicht, das Knirschen vom Schnee …

Leichte Wanderung, große Emotionen!

Individuelle Anreise, gut mit öffentlichen Verkehrsmittel zu erreichen. 

Leihausrüstung (Schneeschuhe und Stöcke) € 8,00 sofern keine Eigenen vorhanden. 

Vollmond-Schneeschuhwanderung

Ein ganz besonderes Erlebnis – Eine Schneeschuhwanderung in einer Vollmondnacht. Die Ruhe der Nacht, das mystische Mondlicht, das Knirschen vom Schnee …

Leichte Wanderung, große Emotionen!

Abschließendes Kässpätzleessen im Alpstüble Moos (nicht im Preis inbegriffen) 

Leihausrüstung (Schneeschuhe und Stöcke) € 8,00 sofern keine Eigenen vorhanden.

Bergwanderung – Rosengarten – Dolomiten

Bergwanderung in König Laurins Rosengarten – Dolomiten. 07. – 12. oder 13. September 2020

König Laurins Sagenwelt eine Woche lang erleben. Auf den schönsten Wanderwegen, hoch oben, von Hütte zu Hütte den ganzen Rosengarten umrunden. Ein einzigartiges Bergwandererlebnis. Top organisiert, professionell geführt.

  1. Tag, Montag 07.09.

Anreisetag über Bozen, Eggental, Karerpass zur Seilbahnstation Laurin II. Bergfahrt mit der Sesselbahn zur Kölner Hütte 2339 m. Übernachtung.

  1. Tag, Dienstag 08.09.

Wanderung über Hirzelweg zur Rotwandhütte 2275 m. Einkehrpause. Weiter über Passo Zigolade 2550 m nach Gardeccia. Übernachtung in Rifugio Stella Alpina 1950 m

  1. Tag, Mittwoch 09.09.

Wanderung über Larsec Weg, Scalette Pass 2384 m, Lausa Pass 2700 m, zur Rifugio Antermoia 2496 m, Einkehrpause. Weiter über Dona Pass 2516 m, Ciaregole Pass 2282 m, Durane Pass 2204 m, zur Tierser-Alp-Hütte 2440 m. Übernachtung

  1. Tag, Donnerstag 10.09.

Wanderung Via Alpina, Abstieg über Bärenloch, Aufstieg zur Grasleitenhütte 2134 m, Einkehrpause. Weiter zum Molignon Pass 2604 m, zurück zur Tierser-Alp-Hütte, Übernachtung.

  1. Tag, Freitag 11.09.

Wanderung über Molignon Pass, Grasleitenpass 2601 m Einkehrpause in der Grasleitenpasshütte. Weiter zum Antermoia Pass 2770 m, Aufstieg zur Cima Scalieret 2887 m Abstieg zur Rifugio Vajolet 2246 m, Einkehrpause. Weiter über Tschager Joch 2630 m zur Köllner Hütte. Übernachtung.

  1. Tag, Samstag 12.09.

Nach dem Frühstück, Talfahrt mit der Seilbahn und Rückreise – oder alternativ: Fahrt bis Meran, Stadtbummel, Museen, Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Therme Meran, einfach was jeder gerne macht. Gemeinsames Abendessen, Übernachtung im Hotel Zima.

  1. Tag, Sonntag 13.09.

Heimreise über Vinschgau, Reschenpass, Landeck, oder über die Schweiz, Müstair Tal, Davos.

Preis: Ohne Meran, alle Übernachtungen im DZ oder Mehrbettzimmer, je nach Verfügbarkeit, mit HP, Seilbahnfahrt, komplette Führung an allen Wandertagen. € 680,00 mit Meran, Hotel DZ/FÜ 750,00

Maximale Teilnehmeranzahl: 7

Freie Plätze: 4

Anmeldeschluss: 31.08.20