
Diese Wanderung ist ausgebucht!
Eine Wanderung durch eine der schönsten Landschaften Spaniens.
Tiefe Schluchten, bizarres Kalkgebirge und immer wieder die wunderschönen weißen Dörfer Andalusiens.
Malaga – Caminito del Rey – Ronda – Alpandeire – Cortes de la Frontera – Benaocaz – Grazalema – Montejaque – Ronda – Malaga.
Die Wanderwege führen durch eine traumhafte Naturlandschaft, fernab vom Verkehr. Am ersten Tag durchwandern wir den Caminito del Rey. Wir übernachten in sehr guten Hotels oder Pensionen in jeweils einem anderen weißen Dorf und haben nur unseren Tagesrucksack mit dabei. Das restliche Gepäck reist im Begleitfahrzeug von Unterkunft zu Unterkunft.
Individuelle An- und Rückreise. Treffpunkt ist Malaga am Abend, 15.04.2023 Nach Malaga gibt es unzählige Flugverbindungen!
Einen detaillierten Etappenplan sende ich auf Anfrage gerne zu.
Teilnehmeranzahl: Max. 10 // Ausgebucht!
Persönliche Beratung: +43 699 19474800
Etappenplan office@franzbewegt.at

Eine Wanderung, die immer wieder aufs Neue fasziniert.
Keine meiner vielen Wanderungen, welche ich kreiert, organisiert und geführt habe, kann in so wenigen Tagen mit einer solchen Fülle von unterschiedlichen Landschaften, alpiner Schönheit, kultureller Vielfalt und kulinarischen Genüssen aufwarten. Weder die Cornwall Küstenwanderung noch die unzähligen Wanderungen in unseren Alpen. Auch nicht die ganz große Wanderung von Bregenz nach Istanbul, oder die vier Wanderungen von Bregenz nach Rom. Auch nicht die Wanderung von Dubrovnik nach Triest oder die Wanderungen durch die weißen Dörfer von Andalusien. All diese Wanderungen waren und sind wunderschön, doch von Bozen nach Venedig ist etwas ganz Besonderes.
Melde dich an und erlebe diese Wanderung mit all ihren Besonderheiten.
20.08.23 Individuelle Anreise nach Bozen. Treffpunkt 14:00 / 15:00 Busfahrt von Bozen nach Welschnofen, Bergfahrt mit der Seilbahn Laurin 1 + 2 zur Kölner Hütte am Fuße des Rosengartens. Übernachtung auf der Kölner Hütte, 2.337 m
21.08. Wanderung am Hirzelweg zur Rotwandhütte und weiter nach Vigo di Fassa. Busfahrt nach Moena. Übernachtung in einem sehr schönen Hotel.
22.08. Wanderung über Passo di Lussia zum Passo Rolle, 1972 m
23.08. Wanderung zur Rifugio Rosetta, 2.581 m. Hochalpine Wanderung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingte Voraussetzung! Besteigung der Cima Rosetta, 2.743 m. Übernachtung auf der Rifugio Rosetta.
24.08. Wanderung über das gewaltige Karst-Plateau zur Rif.Pradidali 2278 m. Abstieg nach Cant del Gal Hochalpine Wanderung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit unbedingte Voraussetzung! Übernachtung in Cant del Gal.
25.08. Gemütliche Wanderung talauswärts nach Fiera di Primiero. Weiter mit dem Bus nach Feltre. Übernachtung in einem sehr guten Hotel in Feltre.
26.08. Bus-/Taxifahrt zum Nevegal. Wanderung über den Nevegal zur Rifugio Alpino Pian delle Femene, Abstieg nach Revine und weiter nach Tarzo. Übernachtung im Agriturismo Le Noci. Einer der kulinarischen Höhepunkte der Wanderung.
27.08. Wanderung durch die Hügel des Proseccogebiets zwischen Conegliano und Valdobbiadene. Ein Weltkulturerbe. Es geht durch Weinberge nach Conegliano. Übernachtung in einem sehr guten Hotel.
28.08. Zugfahrt von Conegliano nach Venedig. Der ganze Tag steht zum individuellen Aufenthalt in Venedig zur Verfügung. Übernachtung in einem sehr guten Hotel in Mestre. Gemeinsames Abendessen zum Abschluss der Wanderung.
29.08. Zugfahrt von Mestre nach Bozen.
Gepäcktransport im Begleitfahrzeug auf der gesamten Strecke mit Ausnahme bei den Übernachtungen auf der Kölner Hütte und der Rifugio Rosetta.
Leistungen: Komplett geführt von Bozen bis Venedig. Alle Übernachtungen in den Hotels auf Basis DZ/ÜF, auf den Hütten im Mehrbettzimmer mit HP. Im Preis sind alle Seilbahn-, Bahn-, und Busfahrten inkludiert, Gepäcktransport wie beschrieben.
Komplettpreis: € 1095,00. Einzelzimmer sind nur in den Hotels, nicht auf den Hütten möglich, Aufpreis € 98,00. Mitglieder alpiner Vereine erhalten einen Nachlass von € 24,00 (Mitgliedsausweis mitnehmen).
Teilnehmeranzahl: min. 6/max. 8
Anmeldeschluss: 30.06.2023
Anmelden: office@franzbewegt.at
Gerne stehe ich für weitere Informationen telefonisch, schriftlich oder persönlich zur Verfügung. +43 699 19474800
Ein Detailprogramm sende ich dir auf Anfrage gerne zu.