
Mehr Energie, mehr Beweglichkeit weniger Schmerzen!
Das wöchentliche Trainingsprogramm mit einer speziellen Kombination aus Mobilisations- und Kräftigungsübungen mit speziellen Thera Bändern, gezielten Dehnungsübungen und zum Abschluss verschiedenen Entspannungsübungen. Dieses Programm ist nicht nur einzigartig und bereits eine über 15-jährige Erfolgsgeschichte, es wird auch laufend aktualisiert und den neuesten Erkenntnissen aus Bewegungslehre und Therapie angepasst.
Jeden Mittwoch, bis zum 31. März. Wahlweise um 09:00 Uhr oder um 18:00 Uhr von Ende September bis Anfangs April.
Dauer einer Trainingseinheit jeweils 60 Minuten.
Ein Trainingsblock umfasst jeweils acht Trainingseinheiten.
Schnuppertraining nach vorheriger Anmeldung möglich. € 8,00 je Trainingseinheit.
Mitzubringen: Turnkleidung, rutschfeste Socken, oder Ballet-Schuhe (keine Turnschuhe) Gymnastik Matte. Die speziellen Thera-Bänder mit Halteschlaufen in unterschiedlicher Bandstärke erwirbst du zum Kursbeginn. € 10,00 – 15,00 je nach Bandstärke. Getrennte Umkleideräume, Wasch-/Duschmöglichkeit für Frauen und Männer sind vorhanden.
Anmeldung per E-Mail: office@franzbewegt.at Telefonisch unter: +43 (0)699 194 748 00

Mehr Energie, mehr Beweglichkeit weniger Schmerzen!
Das wöchentliche Trainingsprogramm mit einer speziellen Kombination aus Mobilisations- und Kräftigungsübungen mit speziellen Thera Bändern, gezielten Dehnungsübungen und zum Abschluss verschiedenen Entspannungsübungen. Dieses Programm ist nicht nur einzigartig und bereits eine über 15-jährige Erfolgsgeschichte, es wird auch laufend aktualisiert und den neuesten Erkenntnissen aus Bewegungslehre und Therapie angepasst.
Jeden Mittwoch, bis zum 31. März. Wahlweise um 09:00 Uhr oder um 18:00 Uhr von Ende September bis Anfangs April.
Dauer einer Trainingseinheit jeweils 60 Minuten.
Ein Trainingsblock umfasst jeweils acht Trainingseinheiten.
Schnuppertraining nach vorheriger Anmeldung möglich. € 8,00 je Trainingseinheit.
Mitzubringen: Turnkleidung, rutschfeste Socken, oder Ballet-Schuhe (keine Turnschuhe) Gymnastik Matte. Die speziellen Thera-Bänder mit Halteschlaufen in unterschiedlicher Bandstärke erwirbst du zum Kursbeginn. € 10,00 – 15,00 je nach Bandstärke. Getrennte Umkleideräume, Wasch-/Duschmöglichkeit für Frauen und Männer sind vorhanden.
Anmeldung per E-Mail: office@franzbewegt.at Telefonisch unter: +43 (0)699 194 748 00

Vom Haidersee nach Meran
Eine leichte Wanderung auf sehr schönen Wanderwegen in einer wunderbaren Landschaft!
Über die Waalwege
400 Millimeter Niederschlag im Jahr sind Werte wie in Sizilien, und genauso hart wie im Süden Italiens kämpften die Bauern im Vinschgau um das Wasser. In mühevoller Arbeit wurde von entlegenen Bächen das Schmelzwasser der Gletscher in Gräben abgeleitet und auf die Felder verteilt.
Diese Bewässerungsgräben, die WAALE, überzogen wie ein Netz die Berghänge, der Bau und die Instandhaltung an den steilen Hängen mit Brücken und Tunnels war schwere Arbeit für einen eigenen Berufsstand, den Waaler. Heute führen an den Trassen der Waale die schönsten ebenen Wanderwege an den Sonnenhängen entlang. Sie gehören zu den Highlights im Vinschgau.
- Tag: Anreise nach St. Valentin auf der Haide, kurz nach dem Reschensee. Treffpunkt 09:30 Uhr. Wanderung über Burgeis, Mitterwaal, Sonnensteig und Bergwaal nach Schluderns
- Tag: Von Schluderns über Birkerhof, Ortlerblick, Gsalerweg bis St. Peter. Weiter über die Laaser Leiten, Sonneck, Leitenwaal nach Laas
- Tag: Bahnfahrt von Laas nach Goldrain. Wanderung über den Latschander Waalweg nach Kastelbell. Weiter über den Tscharser Waalweg zum Schloss Juval. Bahnfahrt von Staben nach Meran. Stadtbummel in Meran
- Tag: Wanderung über Tappeinerweg und Algunder Waalweg nach Töll. Rückfahrt mit „Vinschger Bahn“ und Bus nach St. Valentin. Heimreise.
Anmeldeschluss: 03. Mai 2021
Teilnehmerzahl: min. 6 / max. 9
Freie Plätze: 6
Leistungen: Komplett geführt, alle Übernachtungen in DZ/ÜF, alle Bahn- und Busfahrten
Weitere Informationen und persönliche Beratung: +43 699 19474800